Knittelsheim - Ein Dorf mit Historie und Gemütlichkeit

Knittelsheim

Hier finden Sie Infos zur "Knittelsheim App": Link


Ein Dorf mit Historie und Gemütlichkeit

Knittelsheim, die kleinste Gemeinde der Verbandsgemeinde mit rund 1.050 Einwohnern, besticht durch ihren historischen Ortskern und die idyllische Lage an der Queich. Ursprünglich landwirtschaftlich geprägt, hat sich der Ort zu einer attraktiven Wohngemeinde entwickelt. Mit der Erschließung des Neubaugebietes „Im Mittelsand“ wurde Wohnraum für junge Familien geschaffen, während das aktive Dorfleben durch engagierte Bürgerinnen und Bürger geprägt wird.

Willkommen in Knittelsheim

Das Herzstück des Ortes bildet der „Römerplatz“ mit seiner beeindruckenden Kreuzigungsgruppe aus dem Jahr 1816, umgeben von charmanten Fachwerkhäusern und alten Kastanienbäumen.

Ein besonderes Naturerlebnis bieten die Queichwiesen zwischen Knittelsheim und Ottersheim. Seit über 500 Jahren wird hier eine traditionelle Bewässerungstechnik praktiziert, die seltene Pflanzen- und Tierarten erhält. Der Erfolg zeigt sich insbesondere am Weißstorch, der seit 2001 wieder regelmäßig brütet – unterstützt von den engagierten Storchenfreunden Knittelsheim, die zwölf Nester angelegt und zwei Webcams zur Beobachtung installiert haben.

Knittelsheim lebt seine Traditionen: Alle zwei Jahre wird beim Knittelsheimer Kerwefest das „Knillsemer Kätzel“ als Symbolfigur der Gemeinde gekürt. Die „Knittelsheimer Katzen“, wie sich die Einheimischen selbst nennen, sind für ihr geselliges und vielseitiges Engagement bekannt. Zu den Veranstaltungshighlights zählt das beliebte Flammkuchenfest, das mit dem spektakulären Johannisfeuer seinen Höhepunkt findet.

Die Ortsgemeinde Knittelsheim bietet sowohl Einheimischen als auch Gästen eine erstklassige Gastronomie mit Übernachtungsmöglichkeiten. Kulinarische Highlights mit exquisiten Speisen erwarten Sie im irori im Isenhof - ein liebevoll restauriertes Fachwerkhaus mit charmanter Übernachtungsmöglichkeit. Ein perfekter Ort zum Genießen und Verweilen!

Erleben Sie die Mischung aus historischem Charme, lebendiger Gemeinschaft und ursprünglicher Natur – willkommen in Knittelsheim!

Daten und Fakten:

Symbolfigur
Knillsemer Kätzel
Einwohner
1053 (Hauptwohnsitz / Stand 31.05.2016)
Fläche
637 ha
Postleitzahl
76879
Telefonvorwahl
06348

Hier finden Sie die aktuelle Gemeindestatistik und weitere Informationen über die Gemeinde Knittelsheim auf den Seiten des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz


Impressionen von Knittelsheim

  • Willkommen in Knittelsheim
  • Idyllischer Ort Knittelsheim
  • Brühlgraben
  • Knittelsheim ist bekannt für seine vielen Störche
  • Storchennester im Ort
  • Fachwerkhaus
  • Fachwerkhäuser sieht man vor allem im Ortskern
  • Hauptstraße und evangelische Kirche
  • Blick auf die katholische Kirche in Knittelsheim
  • Kapelle am Ortsrand
  • Katholische Kirche
  • Blick auf das Neubaugebiet
  • Weite Wiesen um Knittelsheim
  • Ortsbild Knittelsheim
  • Waldhaus Knittelsheimer Mühle - Übernachten mitten in der Natur
  • Römerplatz
  • Spielplatz
  • Sportplatz
  • Restaurant Steverding's Isenhof
  • Ausgezeichnet Essen kann im im Restaurant Steverding's Isenhof
Wir weisen darauf hin, dass diese Website Cookies benutzt. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen.