Logo Schwimmpark Bellheim

Informationen zur Badesaison 2025


Blick auf den Schwimmpark in Bellheim

Der Schwimmpark Bellheim startet Mitte Mai 2025 in die Badesaison

Öffnungszeiten:

Folgende Öffnungszeiten sind nach derzeitigem Stand vorgesehen:

Mai und September:
Montag bis Freitag09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag und Sonntag10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Juni, Juli, August:
Montag bis Freitag09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Eintrittspreise - Saison 2025

Folgende Eintrittskarten werden in der Badesaison 2025 angeboten:


Tageskarte Erwachsene4,50 €
Tageskarte Ermäßigt
(Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler, Azubis, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte, Abendkarte)
3,50 €
Tageskarte Familie mit 1 Kind (ab 6 Jahren)11,00 €
Tageskarte Famillie mit 2 Kindern oder mehr Kindern (ab 6 Jahren)14,00 €
Dutzendkarte45,00 €

Saisonkarte75,00 €
Saisonkarte ermäßigt
(Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler, Azubis, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte)                     
45,00 €
Saisonkarte Familie120,00 €
Saisonkarte Alleinerziehende85,00 €

Es gilt die Stichtagsregelung, somit zählt das Alter beim Kartenkauf!   
Wichtige Neuerung: Die bisherigen Saisonkarten können nicht weiterverwendet oder aufgeladen werden!!!  Durch die Einführung eines neuen Systems sind künftig alle Saison- bzw. Dauerkarten ausnahmslos digital über die Online-Plattform „pretix“ zu bestellen.


> So kaufen Sie Ihre Eintrittskarten über PretixQR-Code Online-Ticketshop Schwimmpark Bellheim

1. Online-Shop aufrufen
Sie können den Karten-Shop auf drei Arten erreichen:
2. Karten auswählen
Auf der Startseite sehen Sie alle angebotenen Kartenarten auf einen Blick (z. B. Tageskarten, Saisonkarten, Dutzendkarten). Sie können mit den Plus- und Minus-Tasten die Anzahl auswählen oder direkt auf die Zahl klicken und den gewünschten  Wert eingeben. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf „Zum Warenkorb hinzufügen“. Ihre Karten werden nun gespeichert.
Erklärung auswählen der Kartenart und -anzahl


3. Zum Warenkorb und zur Kasse
Oben auf der Seite sehen Sie jetzt Ihren Warenkorb. Dort ist Ihre Auswahl noch einmal aufgelistet. Mit einem Klick auf „Zur Kasse“ beginnt der Kaufvorgang.
Erklärung Gang zur Kasse im Online-Ticketshop

4. Persönliche Angaben eingeben
Jetzt werden Ihre Daten benötigt, sowie – falls die Karte für jemand anderen ist – auch die Daten dieser Person.
Wichtig: 
  • Bei Saisonkarten muss (ab 6 Jahre) ein Passfoto hochgeladen werden. Dieses erscheint später auf der Karte. 
  • Bei Tageskarten oder Dutzendkarten müssen keine Fotos hochgeladen werden.
  • Bei ermäßigten Karten ist evtl. ein Nachweis erforderlich (z. B. für Schüler oder Studenten ab 18 Jahre ein Schülerausweis, bei Rentnern bis 67 Jahren ein Rentnerausweis)
Danach klicken Sie auf "Fortfahren".
Erklärung Eingabe persönliche Daten


5. Versandart auswählen
Im zweiten Schritt entscheiden Sie, wie Sie Ihre Karten erhalten möchten:
  • Tageskarten gibt es als Print-at-Home (zum Ausdrucken) oder Wallet-Karte (fürs Smartphone)
  • Saisonkarten können zusätzlich als Plastikkarte per Post verschickt werden – ohne zusätzliche Kosten
  • Die Plastikkarte kommt in ca. 5 Werktagen per Post. In der Zwischenzeit können Sie schon mit dem Online-Ticket oder selbst ausgedruckten Ticket den Schwimmpark nutzen.
Erklärung der Versandart
6. Zahlungsmethode wählen
Nun wählen Sie, wie Sie bezahlen möchten. Es stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • SEPA-Lastschrift
  • Kreditkarte
  • PayPal
Wählen Sie Ihre bevorzugte Methode und klicken Sie auf „Fortfahren“. Sie werden automatisch durch den jeweiligen Bezahlvorgang geführt.

Erklärung der Zahlungsmethoden
7. Bestellung abschließen
Nach erfolgreicher Zahlung sehen Sie noch einmal eine Zusammenfassung Ihrer Bestellung. Mit einem Klick auf „Kaufen“ schließen Sie den Vorgang ab.

8. Bestätigung und Versand
Nach dem Kauf erhalten Sie sofort eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihren Online-Karten.

Falls Sie eine Plastikkarte bestellt haben, wird diese Ihnen innerhalb weniger Tage per Post zugestellt.

Bitte beachten:

  • Alle Dauerkarten sind personenbezogen und daher nicht übertragbar. Verstöße werden zur Anzeige gebracht und mit Badeverbot geahndet.
  • Es gilt die Stichtagsregelung, somit zählt das Alter beim Kartenkauf! Familienmitglieder ab 18 Jahre sind nicht mehr in der Familienkarte. Kinder ab 6 Jahre gehören zur Familienkarte und benötigen ein Lichtbild.
  • Die Kasse im Schwimmpark ist nur an heißen Sommertagen besetzt. 
  • Tageskarten können außer über das pretix Online-Ticket-System auch am Ticketautomaten vor Ort am Schwimmpark bargeldlos oder mit Bargeld erworben werden.
  • Tageskarten, die über das pretix Online-Ticket-System erworben werden, behalten ihre Gültigkeit für einen Eintritt während der gesamten Saison. 

Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO

Datenschutzbestimmungen
Im Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) verbindlich in Kraft. 
Die angegebenen, personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefon-Nr. und Geburtsdatum sind notwendig und erforderlich zur Erstellung einer auf Sie persönlich ausgestellten Saisonkarte (Erwachsenen-, Jugendlichen-, Ermäßigten- oder Familienkarte) für den Schwimmpark Bellheim. Die Daten werden ausschließlich in dem Umfang erhoben, wie sie uns durch die Betroffenen selbst zur Verfügung gestellt werden. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich nicht bzw. an Dritte nur, wenn das Gesetz dies ausdrücklich erlaubt oder Sie eingewilligt haben oder hierzu eine rechtliche Verpflichtung besteht. Wir weisen Sie dann gesondert darauf hin. Sollten Sie damit einverstanden sein, dass wir Ihre Daten gespeichert haben und weiterhin wie gewohnt Post von uns erhalten wollen, brauchen Sie nichts zu tun. Als betroffene Person haben Sie jedoch das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Weiterhin haben Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen das Recht, die Einwilligung zu widerrufen. 
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten: Sie haben ein Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten (Art. 16 DSGVO), Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), das Recht der Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden […] (Art. 22 DSGVO) und Sie haben das Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO). 
Bei weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich an die u. a. Adresse wenden. 

Verantwortliche der Datenverarbeitung: 
Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim, Schubertstraße 18, 76756 Bellheim
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: 
E-Mail:   oder schriftlich an:
Verbandsgemeindeverwaltung, Datenschutzbeauftragter, Schubertstraße 18, 76756 Bellheim.

Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim

Wir weisen darauf hin, dass diese Website Cookies benutzt. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen.